Bitte gehe zur Plugin-Konfigurationsseite und wähle die Option "Platziere sie manuell"

Limiting Beliefs als Erfolgsbremse

"Egal, ob du daran glaubst, du schaffst es oder Du schaffst es nicht, du wirst immer Recht behalten" ~ Henry Ford

14. November 2016.Patrick.2 Likes.0 Comments

Limiting Beliefs – das sind genau die Gedanken, die deinem Erfolg im Wege stehen. Oft sehen wir erfolgreiche Menschen und sind beeindruckt von ihrem Können. Nicht selten ziehen wir dann die falschen Schlüsse und schieben alles auf deren „Glück“ oder „Talent“.
Was wir dabei vergessen, ist, dass Menschen in der Öffentlichkeit für das bewundert werden, was sie jahrelang im Stillen trainiert oder gemacht haben. Was wir sehen ist die Spitze des Eisbergs. Wir sehen das Ergebnis, aber nicht den Weg.
Nicht selten schrecken uns unsere eigenen Rückschlüsse ab.
„Das schaffe ich ja nie“. Oft jedoch werden wir in diesem Denken zusätzlich noch von unserem Umfeld bestätigt. Doch ist das wirklich so?

Ray Kroc war bereits 52 als er Mc Donals gründete. 

Walt Disney verlor seinen Job bei einer Zeitung, weil er angeblich keine Vorstellungskraft und „originelle Ideen“ habe

Oprah Winfrey wurde als Nachrichtensprecherin entlassen, weil sie nicht ins Fernsehen passe. Mít 30 war sie arbeitslos.

Steve Jobs wurde mit 30 Jahren unehrenhaft aus seinem eigenen Unternehmen entlassen.

Die Beatles erhielten lange keinen Plattendeal und wurden unter anderem von den Decca-Studios nicht genommen weil ihr Sound anders war und man ihnen keine Zukunft in der Musikindustrie prognostiziert habe

Albert Einstein lernte erst mit 4 Jahren sprechen und seine Lehrer hielten ihn für dumm und beschrieben ihn als „mental langsam“

Roger Bannister lief als erster Mensch eine Meile in unter 4 Minuten. Dies galt zum damaligen Zeitpunkt aus wissenschaftlicher Sicht als unmöglich. Es hieß: „Der Mensch habe zu viel Widerstandsfläche“ oder „Die Lunge habe nicht genug Austauschvolumen“. Doch trotz, dass es seit Beginn der Aufzeichnungen noch nie einem Menschen gelungen ist, hielt der Rekord nicht lange an. Am 21. Juni unterbot Landy die Marke mit 3:57,9 min. Im selben Jahr liefen noch 37 weitere Sportler die Meile in unter 4 Minuten. Im Folgejahr bereits über 300.

John Pemberton war bereits 55 Jahre alt, als er Coca-Cola erfand.

Thomas Edison´s Lehrer sagten ihm, er sei zu dumm um überhaupt irgendetwas zu lernen

Abraham Lincoln verlor mehrmals die Wahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten.

J. K. Rowling wurde von 12 Verlagen abgelehnt bevor sich ein Verlag dazu entschied „Harry Potter und der Stein der Weisen“ zu veröffentlichen. Sie arbeitete mit 30 Jahren noch an ihrem ersten Buch.

Michael Jordan verwarf über 9000 Körbe in seiner Karriere und verlor weit über 300 Spiele. 26 mal traute ihm die Mannschaft den Spielentscheidenen Wurf an und er vewarf

Ludwig van Beethoven´s Musiklehrer sagte, dass es hoffnungslos sein, dass er ein Komponist werde

Harrison Ford hat mit 30 Jahren noch Küchenschränke gebaut.

Harland Sanders starte erst mit 65 Jahren das Unternehmen Kentucky Fried Chicken.

[vc_separator border_width="2"]

Wie du siehst, gelingt auch den besten nicht immer alles sofort. Man kann sogar noch einen Schritt weitergehen und sagen, dass den meisten erfolgreichen Menschen der Erfolg nicht zugefallen ist, sondern dass sie ihn hatten weil sie sich von sämtlichen Rückschlägen nicht haben bremsen lassen. Deine Gedanken können Motor oder Bremse sein. Sind sie letzteres nennen wir sie „limiting beliefs“. Die Voraussetzung um die limiting beliefs zu verändern ist, sie zu erkennen. Werde dir bewusst darüber, dass die Realität subjektiv wahrgenommen wird. Wenn du glaubst, etwas nicht schaffen zu können wird dein Wahrnehmungsfilter (RAS) darauf eingestellt sein, nur die Dinge im Außen wahrzunehmen, welche deine Theorie stützen.
Viele Menschen glauben, dass die Biografie eines Menschen Schicksal sei und erfolgreiche Menschen halt eben „Glück“ haben. Doch solange man glaubt, dass man dem Schicksal ausgeliefert sei, ist man es auch. Die Voraussetzung für das erreichen eines Zieles ist der Glaube daran, dass man es schaffen kann. Erst wenn man beginnt überzeugt davon zu sein, dass man sein Leben selbst in der Hand hat, entfacht man die nötige Verantwortung und Motivation um etwas dafür zu tun.
Werde dir der Kraft der Gedanken bewusst und sei wachsam, welche du dir annimmst. Vermeide Menschen, welche dich bremsen oder in dir limiting beliefs erzeugen. 

[vc_separator border_width="2"]

“The only thing standing between you and your goal is the bullshit story you keep telling yourself as to why you can’t achieve it.”

Jordan Belfort

[vc_separator border_width="2"]

Wenn andere Menschen dir sagen, dass du etwas nicht schaffen kannst, dann ist dieses deren Projektion ihrer Realität auf dich. In Wahrheit heißt das meistens: „Ich glaube ich kann das nicht schaffen, deshalb kannst du es auch nicht schaffen“. Was die Leute sagen, ist egal, solange wie du dir die limiting beliefs nicht annimmst und dich davon negativ beeinflussen lässt. Orientiere dich an Menschen, die da sind, wo du hin möchtest und verliere niemals den Glauben an dich selbst!

Liebe Grüße
Patrick

Wenn du noch Fragen hast oder dir dieser Artikel gefallen hat, dann schreib einfach einen kurzen Kommentar oder teile ihn mit deinen Freunden.

Add comment

Impressum//Kontakt.